Viele Microsoft-Kunden wissen gar nicht, dass ihr Microsoft 365 mehr kann
Mit Microsoft 365 und SharePoint Online haben viele Unternehmen bereits eine DMS- bzw. ECM-Infrastruktur im Einsatz, ohne, dass es ihnen überhaupt bewusst ist. Microsoft nennt das die Microsoft 365 Content Services. Diese umfassen u.a. Dokumentenmanagement-Funktionen, wie zum Beispiel eine optimale Office-Integration mit dem gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten, ein Versionsmanagement oder die integrierte Metdaten- und Volltextverwaltung. In Kombination mit der Power Platform und ihren unzähligen (KI-)Konnektoren sowie der Integration all dieser Anwendungen in Teams, stellt Microsoft 365 einen wirklich mächtigen Werkzeugkasten zur Verfügung.
Dennoch hören wir in Gesprächen immer wieder: Das geht doch alles gar nicht! Denn einige Mythen halten sich einfach sehr hartnäckig in der DMS- bzw. ECM-Branche.
Die drei gängigsten Mythen zum Dokumentenmanagement mit Microsoft 365
Mythos #1: Aus verschiedenen Ecken des klassischen ECM-Marktes hört man regelmäßig , dass die dort angebotene und beworbene GoBD-konforme, revisionssichere Archivierung nicht durch Microsoft gewährleistet werden kann. Diese Aussage ist allerdings falsch, denn mithilfe der in Microsoft 365 integrierten Aufbewahrungsrichtlinie (englisch: Label), oder additiv mit der Datensatzverwaltung, kann das problemlos umgesetzt und durch eine Verfahrensanweisung testiert werden.
Mythos #2: Auch beim Thema „Massendaten“ wird immer wieder argumentiert, dass das mit SharePoint nicht funktionieren kann. SharePoint Online lässt sich allerdings sehr wohl hinsichtlich der Anzahl der Dokumente, des Speichervolumens und der Einzelberechtigungen skalieren – wenn man weiß, wie es geht. Somit ist es also auch möglich Massendatenablagen zu verwalten, wie sie zum Beispiel bei der Anbindung von ERP- und CRM-Systemen mit entsprechenden Angeboten, Aufträgen, Bestellungen, Verträgen und Rechnungen entstehen.
Mythos #3: SharePoint Online bietet keine vorgefertigten DMS- bzw. ECM-Fachanwendungen, vor allem keine Aktenlösungen. Das stimmt. Dies überlässt Microsoft gerne seinen hierauf spezialisierten Partnern – zum Beispiel der Portal Systems AG mit Shareflex.