Eine angedeutete Platine mit Schaltkreisen und ein digitales Schloss als Symbol für IT-Security und Dokumentenmanagement.2023 Portal Systems AG

IT-Sicherheit und Dokumentenmanagement

12.09.2023 – Die europäische Richtlinie NIS-2 verbessert die IT-Sicherheit in der EU, aber was bedeutet das konkret für Unternehmen und welche Rolle kann ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) bei der Umsetzung spielen? Dieser Gastbeitrag liefert Antworten.
Eine Frau sitzt vor einem Laptop und hält einen Stift in der linken Hand, die auf einem Schreibblock liegt. Darüber schweben Symbole für das Vertragsmanagement.adobe stock

KI-gestützte Automatisierung der Vertragsprüfung

15.08.2023 – In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine mehrfach ausgezeichnete LegalTech-Lösung zur Automatisierung der Vertragsprüfung mithilfe einer auf juristische Anwendungsfälle trainierten KI bei alltäglichen Routineaufgaben entlastet.
Eine Hand die einen Holzquader am Anfangspunkt eines Prozessdiagramms aus weiteren Holzquadern platziert.adobe stock

Regelbasierter Workflow vs. Ad-hoc-Workflow

01.02.2023 – Jeder kennt sie, jeder braucht sie, jeder nutzt sie – Workflows. Ob als kleine Helfer im Alltag oder bei komplexen Geschäftsprozessen in der täglichen Arbeit, Workflows kommen an den unterschiedlichsten Stellen und in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz.
Im Hintergrund Darstellung des integrierten digitalen Webkonzepts als Beispiel für moderne Cloud-Technologie.

Warum Shareflex ECM Online für Microsoft 365?

07.12.2022 – Weil wir wissen, dass in Ihrem Microsoft 365 mehr steckt! DMS und ECM mit SharePoint: Um dieses Thema ranken sich nach wie vor viele Mythen. In diesem Blog-Artikel gehen wir diesen auf den Grund und zeigen, was wirklich alles mit Microsoft 365 möglich ist.
Eine Datenwolke vor blauem Hintergrund.2023 Portal Systems AG

Standardisierte Fachanwendungen auf Basis von M365 und SharePoint Online

04.08.2022 – Für die Umsetzung vieler einfacher DMS-/ECM-Anforderungen reichen die Basisfunktionalitäten von Microsoft 365 und den „Microsoft Content Services“ völlig aus. Komplexe Fachanwendungen lassen sich hiermit jedoch nicht so ohne weiteres "in-house" bauen. Hier kommt Shareflex ins Spiel.